Freuen Sie sich auf kostenlose Tipps, Anleitungen und mehr zu Aikido, Karate, Kampfkunst und weiteren Disziplinen wie Tai Chi, Ninjutsu, Judo und mehr auf Aikido-Amandiers.com. Erfahren Sie alles über Aikido, Karate, Martial Arts und mehr! (Translated: Get ready for free tips, guides, and more on Aikido, Karate, martial arts, and other disciplines like Tai Chi, Ninjutsu, Judo, and more on Aikido-Amandiers.com. Discover everything about Aikido, Karate, Martial Arts, and more!)

Taekwondo als Selbstverteidigung: Techniken für den Ernstfall

Entdecke effektive Taekwondo-Techniken für den Ernstfall und lerne, wie du dich mit Taekwondo als Selbstverteidigung schützen kannst. Erfahre mehr über die besten Verteidigungstechniken jetzt!

Grundlagen des Taekwondo

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst und Sportart, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effektivität weltweit beliebt ist. In Hamburg gibt es eine lebhafte Taekwondo-Szene, mit vielen Trainingsmöglichkeiten für Interessierte aller Altersgruppen. Von der Gürtelreihenfolge bis zur Gürtelbindung, in diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Grundlagen des Taekwondo wissen müssen.

Gürtelreihenfolge und Gürtelfarben

In Taekwondo wird die Fortschrittlichkeit eines Schülers durch das Tragen verschiedener Gürtelfarben angezeigt. Die Reihenfolge der Gürtelfarben variiert je nach Organisation oder Schule. Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) verwendet beispielsweise eine spezifische Reihenfolge. Von Anfänger- bis zum fortgeschrittenen Level durchläuft ein Schüler verschiedene Farben wie weiß, gelb, grün, blau, rot und schließlich schwarz, wobei jede Farbe eine unterschiedliche Wissenstiefe und Fähigkeiten repräsentiert.

Anzug und Gürtelbindung

Einer der wichtigsten Teile der Taekwondo-Ausrüstung ist der Anzug, auch Dobok genannt. Der Dobok besteht aus einer weißen Jacke und einer Hose, die oft durch einen farbigen Gürtel ergänzt wird. Die richtige Gürtelbindung ist eine Kunst für sich und zeigt den Respekt und die Beherrschung des Trägers. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Gürtel zu binden, von einfachen Methoden bis hin zu komplexeren Knoten. Eine korrekte Gürtelbindung ist nicht nur praktisch, sondern symbolisiert auch die innere Haltung eines Taekwondo-Praktizierenden.

International Taekwon-Do Federation (ITF)

Die International Taekwon-Do Federation (ITF) ist eine weltweite Organisation, die Taekwondo auf internationaler Ebene entwickelt und fördert. Sie legt Standards für Techniken, Prüfungen und Wettkämpfe fest. Die ITF ist bestrebt, Disziplin, Respekt und sportliche Exzellenz zu fördern. In München und anderen Städten gibt es zahlreiche Vereine und Schulen, die dem ITF-System folgen und Unterricht sowie Training für alle Altersgruppen und Level anbieten.

Taekwondo in Hamburg

Taekwondo in Hamburg

Taekwondo ist eine asiatische Kampfkunst, die Kampftechniken des Karate mit den Tritttechniken des Kung Fu kombiniert. In Hamburg gibt es eine Vielzahl von Taekwondo-Schulen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene offen sind. Taekwondo fördert körperliche Fitness, Selbstverteidigungsfähigkeiten und Disziplin. In Hamburg können Taekwondo-Enthusiasten verschiedene Stile wie ITF (International Taekwondo Federation) oder DTU (Deutsche Taekwondo Union) ausüben. Die Stadt bietet eine lebendige und vielfältige Taekwondo-Gemeinschaft.

Gürtel-Reihenfolge im Taekwondo

Im Taekwondo gibt es verschiedene Gürtelfarben, um den Fortschritt und die Erfahrung eines Athleten zu zeigen. Die Gürtel-Reihenfolge beginnt normalerweise mit Weiß für Anfänger und geht dann über Gelb, Grün, Blau, Rot und Schwarz. Jede Farbe symbolisiert eine bestimmte Fähigkeitsstufe. In Hamburg bieten die Taekwondo-Schulen regelmäßige Gürtelprüfungen an, bei denen die Athleten ihr Können unter Beweis stellen und zum nächsthöheren Gürtel aufsteigen können.

DTU #Taekwondo in Hamburg

Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) ist der nationale Verband für Taekwondo in Deutschland. Sie organisiert regelmäßig Turniere und Veranstaltungen im ganzen Land, darunter auch in Hamburg. DTU #Taekwondo ist eine beliebte Hashtag-Verwendung in den sozialen Medien, um über die neuesten Entwicklungen, Wettkämpfe und Aktivitäten im Taekwondo-Bereich zu informieren. Hamburg hat eine aktive DTU-Taekwondo-Gemeinschaft, die Athleten aller Altersgruppen und Leistungsniveaus willkommen heißt.

Taekwondo in München und Hamburg

Abgesehen von Hamburg ist Taekwondo auch in München sehr beliebt. Beide Städte bieten eine breite Palette von Taekwondo-Schulen und Vereinen für Sportbegeisterte. In München können Taekwondo-Enthusiasten an verschiedenen Meisterschaften und Wettkämpfen teilnehmen und ihre Fähigkeiten gegen starke Konkurrenz zeigen. Sowohl Hamburg als auch München bieten ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten, erfahrene Trainer und eine starke Taekwondo-Gemeinschaft für diejenigen, die diese faszinierende Kampfkunst erlernen und ausüben möchten.

1) Taekwondo ist eine faszinierende Sportart, die weltweite Anerkennung gefunden hat und viele bedeutende Athleten hervorgebracht hat. 2) In der Geschichte der olympischen Spiele stemmt die Rolle Taekwondo olympischen Geschichte bedeutendsten Athleten einige der spannendsten und inspirierendsten Momente. 3) Diese Athleten haben durch ihren Ehrgeiz, ihre Disziplin und ihre beeindruckenden Fähigkeiten die Bedeutung und Popularität von Taekwondo auf der Weltbühne gesteigert.

Gürtelreihenfolge im Taekwondo

Gürtelreihenfolge im Taekwondo

Das Taekwondo ist eine beliebte Kampfsportart, die auf schnellen und kraftvollen Tritten basiert. Um den Fortschritt und die Erfahrung der Athleten zu kennzeichnen, wird im Taekwondo eine spezielle Gürtelreihenfolge verwendet. Diese Gürtelreihenfolge signalisiert sowohl den Rang als auch die Fähigkeiten des Taekwondo-Praktizierenden.

Die Gürtelreihenfolge im Taekwondo folgt einem hierarchischen System, bei dem der Schüler mit dem weißen Gürtel beginnt und sich dann durch verschiedene Farben nach oben arbeitet. Die Reihenfolge der Gürtelfarben kann je nach Schule oder Verband variieren, aber sie folgt im Allgemeinen einer Struktur von zunehmender Schwierigkeit und Rangfolge.

Als Schüler im Taekwondo ist es wichtig, die verschiedenen Techniken, Formen und Prinzipien zu beherrschen, um den nächsten Gürtelgrad zu erreichen. Dies erfordert viel Training, Disziplin und Ausdauer. In den fortgeschrittenen Gürtelgraden werden auch Kampftechniken und Wettkampfstrategien eingeführt, um die Fähigkeiten der Schüler weiter zu entwickeln.

Das Gürtelbinden im Taekwondo

Das Gürtelbinden im Taekwondo ist eine wichtige Tradition und symbolisiert den Fortschritt des Schülers. Es gibt einen spezifischen Weg, wie der Gürtel richtig gebunden wird, der geübt und respektiert werden sollte. Das Gürtelbinden kann auch als Moment der Ruhe und Sammlung genutzt werden, um sich auf das Training oder den Wettkampf zu konzentrieren.

Um den Gürtel zu binden, wird er um die Taillenmitte geschlungen und die Enden werden überkreuzt. Anschließend wird das Ende, das über der anderen liegt, darunter hindurchgeführt und festgezogen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Gürtel fest und sicher sitzt, aber dennoch genügend Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Das richtige Gürtelbinden im Taekwondo ist nicht nur eine Praxis, sondern auch eine wichtige Etikette, die gezeigt werden sollte. Es zeigt Respekt gegenüber der Tradition und der Kampfkunst selbst. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Taekwondo-Schüler die richtige Technik und den richtigen Respekt beim Gürtelbinden zeigen.

Taekwondo ist nicht nur eine Kampfsportart, sondern eine Lebensphilosophie, die uns hilft, unseren Alltag besser zu bewältigen. Ein gutes Beispiel dafür ist das "Prinzipien Taekwondo Anwendung Alltag", was bedeutet, dass die Grundsätze des Taekwondo in alltäglichen Situationen angewendet werden können, um zu lernen, wie man mit Konflikt und Stress umgeht. Durch das Erlernen dieser Prinzipien können wir den balance our mentalen und körperlichen Zustand verbessern und unser Leben insgesamt vereinfachen.

DTU #Taekwondo im Überblick

DTU Taekwondo im Überblick

Willkommen beim DTU Taekwondo, dem nationalen Verband für Taekwondo in Deutschland. Wir bieten eine Vielzahl von Programmen für Kinder und Erwachsene an, die diese traditionelle koreanische Kampfkunst erlernen möchten. Taekwondo ist eine effektive Selbstverteidigungstechnik, die gleichzeitig Körper und Geist stärkt. Mit Sitz in Hamburg befinden wir uns in einer der größten Taekwondo-Gemeinschaften Deutschlands.

Unser Verein bietet Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Fähigkeiten an. Von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Schülern fördern wir die Entwicklung von Disziplin, Ausdauer und mentaler Stärke. Unsere Trainer sind erfahrene Meister und Instructoren, die Sie durch den gesamten Gürtel- und Graduierungssystem führen, beginnend mit den Grundlagen bis hin zu fortgeschritteneren Techniken und Taktiken.

  • Gürtelreihenfolge: Unsere Schüler gehen durch verschiedene Gürtelgrade, beginnend mit dem weißen Gürtel und schreiten dann nach oben durch die farbigen Gürtel. Dieser Fortschritt symbolisiert den persönlichen Wachstum und die Entwicklung in der Taekwondo-Praxis.
  • Gürtel binden: Teil der Taekwondo-Tradition ist das ordnungsgemäße Binden des Gürtels. Unsere Trainer zeigen Ihnen die richtige Technik, damit Sie Ihren Gürtel sicher und mit Stolz tragen können.
  • Internationale Taekwondo-Föderation (ITF): Der DTU-Taekwondo ist Mitglied der ITF, der weltweit anerkannten Organisation für Taekwondo. Durch die Teilnahme an ITF-Veranstaltungen haben unsere Schüler die Möglichkeit, sich international zu messen und ihr Können zu zeigen.

Egal, ob Sie Taekwondo in München, Hamburg oder in einer anderen Stadt in Deutschland lernen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie zu uns und entdecken Sie den körperlichen und geistigen Nutzen, den Taekwondo bieten kann. Unsere qualifizierten Trainer stehen Ihnen zur Seite, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde.

Taekwondo ist eine großartige Aktivität, die sowohl den Körper als auch den Geist trainiert. Einer der besten Aspekte von Taekwondo ist die Vielfalt der Taekwondo Übungen Fitness, welche Balance, Schnelligkeit und Kraft fördern. Also ganz gleich, ob Sie bereits ein erfahrener Taekwondo-Praktizierender sind oder gerade erst anfangen, diese Übungen sind ein großartiger Weg, Ihre allgemeine Fitness zu verbessern.

Gürtel binden im Taekwondo

Gürtel binden im Taekwondo

Das Binden des Gürtels ist ein sowohl praktischer als auch symbolischer Aspekt im Taekwondo. Es dient nicht nur dazu, den Anzug richtig zu fixieren, sondern symbolisiert auch den Fortschritt des Schülers. Im Taekwondo gibt es eine bestimmte Reihenfolge der Gürtelfarben, die den Erfahrungsgrad des Schülers widerspiegeln.

Gürtelreihenfolge im Taekwondo

Die Gürtelfarben im Taekwondo sind in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, beginnend mit Weiß für Anfänger und endend mit Schwarz für Meister. Jede Farbe symbolisiert ein bestimmtes Niveau an Kenntnissen und Fähigkeiten. Es ist wichtig, dass die Schüler die Reihenfolge der Gürtelfarben verstehen und respektieren, um ihren Fortschritt im Taekwondo zu verfolgen und zu verfeinern.

Gürtel binden im Taekwondo

Das Binden des Gürtels im Taekwondo ist eine einfache, aber wichtige Fertigkeit. Beginnen Sie, indem Sie den Gürtel um die Taille legen, mit beiden Enden nach vorne. Überkreuzen Sie die Enden vorne und binden Sie einen einfachen Knoten. Ziehen Sie den Knoten fest, um den Gürtel sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die Enden des Gürtels gleich lang sind, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Weiterführende Informationen zum Taekwondo

  • Der Deutsche Taekwondo Union (DTU) ist der Dachverband für Taekwondo in Deutschland.
  • Die International Taekwondo Federation (ITF) ist der weltweite Verband für Taekwondo.
  • Taekwondo-Schulen und -Vereine bieten Kurse in verschiedenen Städten wie Hamburg und München an.
  • Bekannte Taekwondo-Kämpferinnen wie Jade Jones haben den Sport auf internationalem Niveau popularisiert.
1) Taekwondo ist eine faszinierende Sportart, die weltweite Anerkennung gefunden hat und viele bedeutende Athleten hervorgebracht hat. 2) In der Geschichte der olympischen Spiele stemmt die Rolle Taekwondo olympischen Geschichte bedeutendsten Athleten einige der spannendsten und inspirierendsten Momente. 3) Diese Athleten haben durch ihren Ehrgeiz, ihre Disziplin und ihre beeindruckenden Fähigkeiten die Bedeutung und Popularität von Taekwondo auf der Weltbühne gesteigert.

Bedeutung der Gürtelfarben im Taekwondo

Bedeutung der Gürtelfarben im Taekwondo

Im Taekwondo spielen die Gürtelfarben eine wichtige Rolle. Sie symbolisieren den Fortschritt und die Fähigkeiten eines Taekwondo-Praktizierenden. Die Gürtelfarben werden bei Prüfungen und Wettkämpfen verliehen und repräsentieren den Erfahrungsgrad des Athleten.

Reihenfolge der Gürtelfarben im Taekwondo

Die Reihenfolge der Gürtelfarben im Taekwondo folgt einem bestimmten System. In den meisten Schulen und Organisationen gibt es verschiedene Grade, die durch unterschiedliche Farben dargestellt werden. Die Reihenfolge beginnt normalerweise mit einem weißen Gürtel für Anfänger und geht über grünen, blauen, roten und schwarzen Gürtel für erfahrene Praktizierende.

Bedeutung der Gürtel im Taekwondo

Die Gürtelfarben im Taekwondo haben nicht nur eine ästhetische Bedeutung, sondern signalisieren auch den Fortschritt und die Erfahrung des Taekwondo-Athleten. Jeder Gürtel repräsentiert eine Stufe des Lernens, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken und Prinzipien. Der Wechsel zu einer höheren Gürtelfarbe erfordert harte Arbeit, Disziplin und Engagement.

Gürtel binden im Taekwondo

Das Binden des Gürtels ist eine wichtige Tradition und symbolische Handlung im Taekwondo. Es ist ein Zeichen des Respekts und der Demut gegenüber dem Sport, den Lehrern und Mitkämpfern. Es gibt verschiedene Techniken, um den Gürtel richtig zu binden, und das Erlernen dieser Technik ist ein Teil des Trainings. Durch das korrekte Binden des Gürtels zeigt man seine Bereitschaft und seinen Respekt für das im Taekwondo verkörperte Ethos.

Internationale Taekwondo Federation (ITF)

Internationale Taekwondo Federation (ITF)

The Internationale Taekwondo Federation (ITF) is an international organization dedicated to the promotion and development of taekwondo. Taekwondo is a Korean martial art that combines self-defense techniques with kicks, punches, and strikes. With its headquarters in Seoul, South Korea, the ITF has branches and affiliated associations worldwide, including in Hamburg, Germany.

Taekwondo in Hamburg

Taekwondo has a significant presence in Hamburg, with various schools and clubs offering training and classes for all age groups and skill levels. Whether you are a beginner or an experienced practitioner, you can find opportunities to learn and practice taekwondo in Hamburg. Many of these establishments follow the guidelines and curriculum set by the German Taekwondo Union (DTU), ensuring quality and standardized training.

International Taekwondo Federation and Belt Ranking

The International Taekwondo Federation (ITF) follows a structured belt ranking system to measure the progress and skill level of practitioners. The belt ranking in taekwondo starts with a white belt for beginners and progresses through various colors, such as yellow, green, blue, red, and black belt. Each belt represents a particular level of proficiency and knowledge in taekwondo techniques, forms, and sparring.

Benefits of Taekwondo

Taekwondo offers numerous benefits, both physically and mentally. It helps improve flexibility, strength, and coordination, as well as enhances cardiovascular fitness. Regular practice of taekwondo also promotes discipline, self-confidence, and self-defense skills. Whether you want to compete in tournaments or simply engage in a challenging and fulfilling martial art, taekwondo is an excellent choice.

Taekwondo in München

Das Taekwondo in München

Taekwondo ist eine beliebte Kampfkunst, die auch in München großes Interesse findet. Mit zahlreichen Schulen und Vereinen bietet die Stadt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Taekwondo zu erlernen und zu trainieren. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Taekwondo in München bietet jedem die Chance, seine Fähigkeiten in dieser disziplinierten Sportart zu verbessern.

Die Gürtelreihenfolge im Taekwondo

Die Gürtelreihenfolge im Taekwondo ist ein wichtiger Bestandteil des Fortschritts und der Anerkennung. Von Weißgurt bis Schwarzgurt gibt es verschiedene Stufen, die durch Training, Disziplin und Erfahrung erreicht werden können. Die Deutsche Taekwondo Union (DTU) hat klare Richtlinien für die Vergabe und das Tragen der Gürtel und bietet somit einen strukturierten Weg zur Verbesserung der Fähigkeiten im Taekwondo.

Die Internationale Taekwondo Federation (ITF)

Die Internationale Taekwondo Federation (ITF) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die das Taekwondo auf internationaler Ebene fördert. Durch die Teilnahme an ITF-Turnieren und -Veranstaltungen können Taekwondo-Enthusiasten aus München wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln und ihr Können unter Beweis stellen. Die ITF bietet darüber hinaus auch Weiterbildungsmöglichkeiten für Trainer und Kampfrichter an.

Der Taekwondo-Anzug und die Gürtelfarben

Der Taekwondo-Anzug, auch Dobok genannt, ist eine spezielle Kleidung, die während des Trainings und bei Wettkämpfen getragen wird. Er besteht aus Oberteil, Hose und Gürtel, der die Graduierung im Taekwondo symbolisiert. Die Gürtelfarben im Taekwondo reichen von Weiß (für Anfänger) bis Schwarz (für erfahrene Meister). Das korrekte Binden des Gürtels ist ebenfalls wichtig, da es Disziplin und Respekt gegenüber der traditionellen Kampfkunst ausdrückt.

Taekwondo-Anzug: Kauf und Pflege

Taekwondo-Anzug: Kauf und Pflege

Beim Kauf und der Pflege eines Taekwondo-Anzugs gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Für Taekwondo-Schüler in Hamburg stehen verschiedene Anbieter zur Verfügung, bei denen hochwertige Anzüge erhältlich sind. Es ist ratsam, die Qualität des Materials und die Passform des Anzugs zu überprüfen, um sowohl Komfort als auch Bewegungsfreiheit während des Trainings zu gewährleisten.

Die Gürtel-Reihenfolge im Taekwondo ist ein weiterer wichtiger Aspekt. In der Deutschen Taekwondo Union (DTU) und international gemäß der International Taekwondo Federation (ITF) gibt es verschiedene Farben, die den Fortschritt des Schülers im Training symbolisieren. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung jeder Gürtelfarbe und den Aufstieg in den Rängen, um Ihre eigene Entwicklung im Taekwondo zu verfolgen.

Ein weiteres Thema, das angesprochen werden kann, ist das Binden des Gürtels im Taekwondo. Es gibt eine spezifische Technik, um den Gürtel richtig und sicher zu binden, um während des Trainings keinen unerwünschten Halt zu verlieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Gürtelbindungstechnik zu verbessern und sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu gewährleisten.

Zusätzlich zu den Themen rund um den Taekwondo-Anzug und die Gürtelbindung ist es wichtig zu verstehen, wie der Anzug richtig gepflegt werden kann, um seine Lebensdauer zu verlängern. Das Waschen und die richtige Aufbewahrung des Anzugs sind entscheidend, um Verschleiß zu minimieren und die Farbintensität der Gürtel beizubehalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Taekwondo-Anzug richtig behandeln, um ihn in bestmöglichem Zustand zu halten.

Jade Jones: Die Erfolgsgeschichte im Taekwondo

Jade Jones: Die Erfolgsgeschichte im Taekwondo

Als eine der erfolgreichsten Sportlerinnen im Taekwondo hat Jade Jones eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Ihre Erfolgsbilanz und ihr Einfluss auf den Sport machen sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit. Taekwondo ist eine Kampfsportart, die ihren Ursprung in Korea hat und sich durch verschiedenen Techniken wie Tritt-, Schlag- und Blockbewegungen auszeichnet. Jones hat sich in dieser Disziplin einen Namen gemacht und beeindruckt mit ihrer technischen Präzision und körperlichen Stärke.

Jones hat ihre Karriere in Hamburg begonnen, wo sie schon in jungen Jahren ihre Leidenschaft für Taekwondo entdeckte. Hamburg ist bekannt für seine blühende Taekwondo-Szene und bietet zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Von Anfängern bis hin zu Wettkampfsportlern gibt es hier für jeden die Möglichkeit, seine Fähigkeiten im Taekwondo zu verbessern.

Die Reihenfolge der Gürtel im Taekwondo ist ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung eines Sportlers. Von Weißgurt bis hin zum Schwarzgurt durchläuft man verschiedene Stufen, die den Fortschritt und die erreichte Kompetenz anzeigen. In Deutschland wird die Gürtelreihenfolge von der Deutschen Taekwondo Union (DTU) festgelegt. Der Gürtelbinden und die Bedeutung der einzelnen Gürtelfarben gehören zu den grundlegenden Lektionen im Taekwondo-Training.

Jones hat nicht nur auf nationaler Ebene Erfolge gefeiert, sondern auch international Anerkennung gefunden. Als Mitglied der International Taekwondo Federation hat sie an verschiedenen Turnieren teilgenommen und zahlreiche Medaillen gewonnen. Taekwondo hat Jones die Möglichkeit gegeben, neue Länder zu besuchen und ihre Fähigkeiten auf weltweiter Bühne zu präsentieren. Sowohl in München als auch in Hamburg gibt es Vereine und Trainingszentren, die Taekwondo-Begeisterten die Teilnahme an Wettkämpfen ermöglichen und die Entwicklung der eigenen Fähigkeiten fördern.

wie nennt man jemand der taekwondo macht?
Ein Mensch, der Taekwondo macht, nennt man "Taekwondoin".